Nico Rosberg lädt E-Auto an der Schnellladestation der EnBW

Standorte gesucht

Mehr Energie für Ihren Standort

Die Mobilitätswende ist ein entscheidender Faktor für eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Darum werden moderne E-Mobilitätslösungen in Städten und an zentralen Verkehrs­knoten­punkten immer wichtiger. Denn viele Menschen haben keine Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug zuhause oder am Arbeitsplatz zu laden und sind daher auf frei zugängliche Ladestationen in der unmittelbaren Umgebung angewiesen.

Deshalb suchen wir geeignete Grundstücke an Autobahnen und im urbanen Raum für das EnBW HyperNetz. Bis 2025 errichten wir mindestens 2.500 neue Schnellladestandorte und treiben damit den Ausbau der Ladeinfrastruktur konsequent voran. Unterstützen Sie uns dabei: Empfehlen Sie uns ein Grundstück, eine Freifläche oder einen geeigneten Standort in zentraler Lage und leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Überlassen Sie uns Ihre Freifläche – Vorteile, die mobilisieren

  • Icon Taschenrechner

    Gewinnbringend

    Freuen Sie sich nach der Standort­prüfung auf ein attraktives Angebot für Ihre Freifläche oder Ihren Standort.
  • Icon Tacho

    Wertsteigernd

    Werten Sie den Standort nachhaltig auf, erfüllen Sie die gesetzlichen Anforde­rungen und sorgen Sie so für einen höheren Verkehrs­wert Ihres Standorts.
  • Icon Auszeichnung; Vorteil und Qualität

    Einfach

    Profitieren Sie von einfachen Abläufen bei der Abwicklung. Wir übernehmen zu 100 % die Investition – Sie haben keinen Aufwand, keine Kosten und kein Risiko.
  • Icon Schnellladen

    Zukunftsweisend

    Rüsten Sie Ihre Freifläche oder Ihren Standort zum Ladehub oder attraktiven Verweilort mit Lademöglich­keiten auf. Sorgen Sie so für eine höhere Frequen­tierung und Umsatz­wachstum.

Unsere Anforderungen an neue Standorte

Ob Grundstück, Frei- oder Parkfläche, mitten in der Stadt, beim Handel oder entlang von Fernver­bindungen – unsere Experten­teams haben bereits zahlreiche Projekte mit Partnern erfolgreich umgesetzt. Gemeinsam finden wir auch für Ihren Standort die optimale Ladelösung. Hierzu müssen die nachfolgenden standort­abhängigen Kriterien unbedingt erfüllt sein:

Luftbild der Autobahn A3 bei Erlangen

Anforderungen an das Grundstück

  • Ihre Fläche liegt weniger als drei Minuten von der Autobahn entfernt.
  • Ihr Grundstück verfügt über eine Fläche von mindestens 1.000 bis 4.000 m²; andere Größen werden auch in Betracht gezogen.
  • Ihr Grundstück verfügt über genug Platz für mindestens 16 Ladeplätze und technische Geräte (wie z.B. Transformator).
  • Ihr Grundstück befindet sich in der Nähe einer Autobahn oder Bundesstraße (Nähe zu Einrichtungen wie Cafés und Toiletten bevorzugt).
  • Ihr Grundstück ist jederzeit zugänglich.
Paar lädt e-Auto an Schnellladestation während des Einkaufs

Anforderungen an Standorte im urbanen Raum

  • Die Fläche befindet sich in einer Stadt oder Region mit mehr als 10.000 Einwohnern.
  • Zentrale Lage in direkter Nähe viel­befahrener Straßen und Haupt­verkehrs­achsen, ausreichend Abstand zu Wohn­gebäuden.
  • Es handelt sich um einen Standort mit hochfrequentierten Geschäften und Einkaufs­möglichkeiten.
  • Mindestens vier Parkplätze können mit Schnell­lade­infrastruktur ausgestattet werden.
  • Die Parkfläche ist rund um die Uhr und ohne Beschränkungen frei zugänglich.

Ihr Grundstück oder Ihr Standort entspricht unseren Anforderungen? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihr Standort beim besten Ladenetz-Betreiber

Wir sind heute schon Marktführer bei Schnell­ladestandorten und betreiben im EnBW HyperNetz das größte Schnell­ladenetz Deutschlands. Damit Elektro­mobilität noch attraktiver und alltags­tauglicher wird, arbeiten wir an einer flächen­deckenden Verfügbarkeit von hochleistungs­fähigen Ladestationen. Für dieses Ziel investieren wir jährlich bis zu 100 Mio. Euro.

Heute ein Grundstück – morgen ein Schnell­ladepark

So schnell wie beim Schnellladepark am Kamener Kreuz oder in der Stuttgarter Keplerstraße kann sich auch Ihr Grundstück verwandeln.

Schnellladepark Kamen

Schnellladepark Kamener Kreuz

Direkt am Kamener Kreuz gelegen, fügt sich unser bislang größter Ladepark unmittelbar in das Fernstreckennetz der EnBW ein. Jeder der 52 HPC-Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW gibt innerhalb von nur 5 Minuten Strom für bis zu 100 km Reichweite ab. Wie an allen Schnell­lade­parks der EnBW selbstverständlich mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft.

Urbaner Schnellladepark in Stuttgart

Urbaner Schnelllade­park in Stuttgart

Zwischen Universität und Fußgänger­zone auf dem Park­platz der Park­raum­gesell­schaft Baden-Württemberg gelegen, verfügt der erste urbane Schnelladepark Deutschlands in der Keplerstraße in Stuttgart über 12 High-Power-Ladepunkte. Damit sorgen wir dafür, dass E-Mobilität in urbanen Ballungs­räumen auch ohne festen privaten Stell­platz alltags­tauglich wird.

Vielen Dank für Ihren Standortvorschlag!

Ihre Anfrage an EnBW mobility+ AG & Co. KG

Empfehlen Sie uns Ihr Grundstück oder Ihren Standort!

Anrede

* Diese Angaben benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Ikonografische Darstellung eines Paragraphs

Mit der EnBW auf der sicheren Seite

Wussten Sie, dass auf Parkflächen mit mehr als zehn Stellplätzen mindestens eine Ladestation aufgebaut werden muss? So lautet eine der Vorschriften des Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetzes (GEIG). Die gute Nachricht: Mit uns erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen des GEIG.

Erfahren Sie mehr über das GEIG unter www.bmwi.de.