Schließen Bild herunterladen Nach oben
Sustainable Finance

Wir leisten mit unseren nachhaltigen Finanzinstrumenten einen Beitrag zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele.

Bild herunterladen

EU-Taxonomie

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Betrachtete Aktivitäten zur EU-Taxonomie-Verordnung

Betrachtete Aktivitäten zur EU-Taxonomie-Verordnung
Bild herunterladen
Klimaschutz
Anpassung an den Klimawandel
Nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
Bild herunterladen
Geschäftsaktivitäten EU- Taxonomie
Bild herunterladen
Kennzahlen zu taxonomiekonformen Wirtschaftsaktivitäten des EnBW-Konzerns
2022
2021
Adjusted EBITDA                                                                                    
2022
3.285,7 / 100,0
2021
2.959,3 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
2.149,9 / 73,7
2021
1.853,1 / 62,6
Capex
2022
3.129,1 / 100,0
2021
2.676,9 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
2.574,4 / 82,3
2021
1.826,5 / 68,2
Capex inkl. IFRS 11 I IAS 28
2022
3.251,9 / 100,0
2021
2.963,6 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
2.692,3 / 82,8
2021
2.108,9 / 71,2
Umsatz
2022
56.002,6 / 100,0
2021
32.147,9 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
7.566,1 / 13,5
2021
4.698,4 / 14,6
Opex
2022
1.493,2 / 100,0
2021
1.142,8 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
342,6 / 22,9
2021
335,0 / 29,3

in Mio. € / in %

Anteile des taxonomiekonformen Adjusted EBITDA an den Segmenten
2022
20210Vorjahreszahlen angepasst.
Adjusted EBITDA Intelligente Infrastruktur für Kund*innen
2022
510,2 / 100,0
20210Vorjahreszahlen angepasst.
344,0 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
-50,6 / -9,9
20210Vorjahreszahlen angepasst.
-34,4 / -10,0
Adjusted EBITDA Systemkritische Infrastruktur
2022
1.046,0 / 100,0
20210Vorjahreszahlen angepasst.
1.263,0 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
781,2 / 74,7
20210Vorjahreszahlen angepasst.
916,8 / 72,6
Adjusted EBITDA Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur
2022
1.934,8 / 100,0
20210Vorjahreszahlen angepasst.
1.539,7 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
1.689,3 / 87,3
20210Vorjahreszahlen angepasst.
970,7 / 63,0

in Mio. € / in %

weniger mehr
Anteile des taxonomiekonformen erweiterten Capex an den Segmenten
2022
2021
Erweiterter Capex Intelligente Infrastruktur für Kund*innen
2022
404,9 / 100,0
2021
296,9 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
174,1 / 43,0
2021
107,2 / 36,1
Erweiterter Capex Systemkritische Infrastruktur
2022
1.979,7 / 100,0
2021
1.711,5 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
1.900,3 / 96,0
2021
1.396,4 / 81,6
Erweiterter Capex Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur
2022
821,4 / 100,0
2021
897,8 / 100,0
davon ökologisch nachhaltig
2022
617,9 / 75,2
2021
605,3 / 67,4

in Mio. € / in %

Ökologisch nachhaltige Aktivitäten der EnBW bezogen auf den Gesamtkonzern in 2022:

Ökologisch nachhaltige Umsätze
0 Mio. €
Dies entspricht einem Anteil von 0 %
Ökologisch nachhaltige Capex
0 Mio. €
Dies entspricht einem Anteil von 0 %
Ökologisch nachhaltige Opex
0 Mio. €
Dies entspricht einem Anteil von 0 %
Ökologisch nachhaltiges Adjusted EBITDA
0 Mio. €
Dies entspricht einem Anteil von 0 %

Unsere Erfahrungsberichte über die Umsetzung der EU-Taxonomie finden Sie hier:

Ja, E-Book anzeigen
E-Book anzeigen?

Bereits beim Anzeigen des E-Books werden Daten an Flippingbook übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken wird das E-Book angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Flippingbook.